Akupunktur
Geburtshilfliche Akupunktur
Die geburtshilfliche Akupunktur beruht auf den Grundsätzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie wirkt entspannend, fördert das Gleichgewicht im Körper und kann bei verschiedenen Beschwerden in der Schwangerschaft, unter der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit angewendet werden.
Behandlungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft
Bei Schwangerschaftsübelkeit, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Schmerzen im Iliosakralgelenk (ISG), Schlafstörungen, Hämorrhoiden, Wassereinlagerungen, Karpaltunnelsyndrom, Müdigkeit, Erschöpfung, Bluthochdruck und Beckenendlage.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Ab der 36+0 Schwangerschaftswoche können Sie sich als Vorbereitung auf die Geburt einmal pro Woche von uns akupunktieren lassen. Idealerweise finden mindestens vier Sitzungen bis zum errechneten Termin statt.
Gemäss Studien kann die geburtsvorbereitende Akupunktur die Geburtsdauer, hauptsächlich die Eröffnungsphase, um rund 20% verkürzen. Sie aktiviert den Reifungsprozess des Muttermundes und reduziert die Häufigkeit von Kaiserschnitten und Periduralanästhesien (PDA).
Im Wochenbett
Bei Funktionsstörungen der Brust, Milchstau und Brustschmerzen,
Brustentzündung und mangelnder Milchbildung.
Anmeldung
unter akupunktur@maam.ch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.