PilatesCare nach der Rückbildung
Der Beckenboden wurde während der Schwangerschaft durch das zunehmende Gewicht des Babys stark strapaziert und unter der Geburt massiv gedehnt. Eventuell war ein Dammschnitt nötig, oder es entstand ein Damriss durch die starke Dehnung beim Durchtritt des Köpfchens.
Jetzt braucht der Beckenboden entsprechend gezielte Entlastung, Anregung und Training, um möglichst wieder so stabil zu werden wie zuvor. Durch regelmässige Übungen lassen sich Kraft und Reaktionsbereitschaft wieder zurückgewinnen. Da die Beckenbodenmuskulatur direkt mit den Bauch- und Rückenmuskeln, sowie dem Zwerchfell zusammenarbeitet, ist es wichtig, die genannten Muskeln in das Training einzubeziehen.
Im PilatesCare Kurs liegt der Fokus genau auf diesen Muskeln. Konsequentes Üben ist das beste Mittel gegen mögliche Beschwerden wie Inkontinenz – und hält die Muskulatur in jedem Alter fit und elastisch.
Falls grössere Beschwerden oder Veränderungen spürbar sind, die auf eine Schwächung des Beckenbodens hindeuten oder Probleme mit der Wahrnehmung bestehen, biete ich die Möglichkeit einer individuellen Behandlung im Rahmen einer eins zu eins Physiotherapie (siehe dazu auch die Rubrik «Physiotherapie»).
Kosten
Einzeltherapie:
CHF 100 pro Stunde
Gruppenkurs (8 Lektionen à 60min, max. 5 Frauen):
CHF 300 pro Kurs
PilatesCare wird im Rahmen einer Zusatzversicherung von vielen Krankenkassen unterstützt.
Die Kosten einer physiotherapeutischen Behandlung werden nach einer Verordnung durch den Arzt von der Grundversicherung übernommen.
Termine
Kurs 1:
ab 22.10.2022 - jeweils am Samstagmorgen von 08:30-09:30 Uhr