Physiotherapie
Als Physiotherapeutin und im Rahmen meiner Weiterbildungen habe ich mich vor allem auf die lymphologische Physiotherapie und den Beckenboden spezialisiert.
Zusätzlich zur allgemeinen Physiotherapie biete ich folgende Behandlungen an:
manuelle Lymphdrainage, bzw. komplexe Physikalische Entstauungstherapie (manuelle Lymphdrainage und Kompression) bei:
-
geschwollenen Beinen in der Schwangerschaft
-
Karpaltunnelsyndrom in der Schwangerschaft
-
posttraumatischen und postoperativen Ödemen, speziell auch nach Brustkrebs- oder anderen Tumoroperationen
-
Lipödemen bzw. Lipo-Lymphödemen
-
Rheumatischen Erkrankungen
-
Venenleiden
-
Morbus Sudeck – auch bekannt als «komplexes regionales Schmerzsyndrom»
Beckenbodenphysiotherapie bei
-
Funktionsstörungen der Blase (Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz/überaktive Blase, Mischinkontinenz)
-
Funktionsstörungen des Darms (Stuhlinkontinenz, chronische Verstopfungen/Obstipation)
-
Schmerzen im Becken- und Genitalbereich, sowie sexuellen Problemen
Kosten
Die Physiotherapiekosten werden von der obligatorischen Grundversicherung der Krankenkassen, bzw. von den Unfallversicherungen übernommen.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verordnet die Physiotherapie.