Aus- und Weiterbildungen
Seit 2020
Aufnahme der Praxistätigkeit als selbständige Physiotherapeutin in der MAAM Hebammenpraxis
2018 - 2020
Mitarbeit in einer Physiotherapiepraxis in Hölstein
2013 - 2017
Physiotherapeutin am Universitätsspital Basel Abteilung Medizin / Frauenklinik und Teammitglied der Rückbildungsgymnastikgruppe
2009 - 2013
Bachelorstudiengang Physiotherapie FH am Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt
Weiterbildungen
-
Basiskurs Leukotape K
-
Lymphologische Physiotherapie
-
Atemphysiotherapie auf der Intensivstation am Universitätsspital Basel
-
Rumpfstabilisation im therapeutischen Alltag
-
Certification of Advanced Studies in Pelvic Physiotherapy (CAS Beckenboden-Physiotherapie) bestehend aus
-
-
Modul 01: Einführungskurs Beckenboden-Rehabilitation
-
Modul 02: Intimität und Sexualität
-
Modul 03: Funktion und Dysfunktion der Defäkation
-
Modul 04: Prä-Postpartum
-
Modul 05: Die Rolle des Beckenbodens bei LWS-, ISG- und Beckendysfunktionen
-
-
Beckenboden Aufbaukurse
-
Modul 06: Beckenschmerzen und sensomotorische Störungen
-
Modul 07: Sexuelle Dysfunktionen und der Beckenboden
-
Modul 08: Vertiefung anorektale Dysfunktionen (Ballontraining)
-
Modul 10: Pelvic Organ Prolapse (POP)
-
Modul 11: Neurologie und der Beckenboden
-
-
Kinderbeckenboden-Physiotherapie
-
Basistage
-
Miktionsstörungen (folgen im Juni/Juli23)
-
Defäkationsstörungen (folgen im Aug.23)
-
-
PilatesCare REHA-Trainerin
-
PilatesCare Schwangerschaft und als Aufbau nach der Rückbildung
-
Beckenboden-Training mit PilatesCare
-
-
2-tägiges Schulter-Seminar bei R.Franck und M.Saner
-
2-tägiger Weiterbildungskurs "Craniomandibuläre Dysfunktionen" an der BFH
-
Weiterbildung Schwangerschaftsmassage an der Massagefachschule "Wellsana" in Zürich